Umbau der Münchner Straße

Umbau der Münchner Straße

Radverkehrsmaßnahmen in der Stadt Ulm

Neben der Münchner Straße (Bild) werden zahlreiche Radverbindungen aufgewertet.

Wir freuen uns, dass 2024 in der Münchner Straße zwei Kfz-Fahrspuren in Radfahrspuren umgewandelt werden und so eine direkte Verbindung zwischen der König-Wilhelm-Straße und der Gänstorbrücke geschaffen wird. Dies stellt einen Meilenstein in der Ulmer Verkehrspolitik dar! Die Planungen dazu wurden durch die Anhörung der Vertrauenspersonen des Einwohnerantrags im Juli 2019 ausgelöst. Der ADFC war maßgeblich beteiligt.

Weitere für 2024 geplante Maßnahmen

  • Radverkehrskonzept Donautal: Erste Maßnahmen sollen diskutiert und umgesetzt werden.
  • Hauptroutennetz: Die Hauptrouten Böfingen und Westtangente sollen bis Ende 2024 durchgeplant werden.
  • Wegweisung Stadtgebiet (Nah- und Fernziele): Montage der Schilder
  • Radweg Kienlesbergstraße: Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts westlich der Wallstraßenbrücke
  • Fahrradabstellanlagen am Hbf: Westlich der Post werden ca. 290 Abstellplätze (Doppelstockparker) geschaffen. 500 weitere Plätze beim Steg sollen erst 2025 nach der Fertigstellung des ZOB dazukommen.
  • Weinbergweg: Der Umbau wird voraussichtlich Ende 2024 abgeschlossen.
  • Wörthstraße: Die in der Fahrradstraße 2023 installierten Poller haben den Kfz-Durchgangsverkehr wirksam unterbunden. Es folgen weitere Verbesserungen beim Knoten Wörthstraße/Elisabethenstraße.
  • Donauradweg: Sanierung des Abschnitts zwischen Adenauerbrücke u. ehem. Bewährungsheim (Ziegelländeweg)

Verwandte Themen

Ausbaumaßnahmen in Neu-Ulm

An der Neu-Ulmer Fahrrad-Infrastruktur wird vielerorts gebaut.

Reparaturwerkzeug

ReparaturCafé Ulm

Das Reparaturcafé Ulm ist zweimal im Monat geöffnet, auch für Fahrräder!

BikeStation_Ulm

BikeStation_Ulm

Die DIY Fahrradwerkstatt in Ulm, Magirusstraße 17

ADFC führt seit 2021 in Ulm/Neu-Ulm und Landkreise Abstandsmessungen durch

Mit dem selbst gebauten Open Bike Sensor des ADFC Ulm / Neu-Ulm lassen sich Abstände bei Überholvorgängen dokumentieren.

Fahrradcodierung

Fahrrad-Codierung in Ulm

Dienstags 15 bis 18 Uhr im ADFC Infoladen

Fahrradmitnahme

Mit dem Rad in Bus und Bahn

Zu bestimmten Zeiten können im Verkehrsverbund DING Räder kostenlos mitgenommen werden.

RAD-ikal Logo

RAD-ikal technisch - ein offener ADFC-Arbeitskreis

Innovationen & Experimente rund ums Fahrrad, Infrastruktur und die Mobilitätswende.

Infostand Fuß- und Radentscheid Ulm

Fuß- und Radentscheid Ulm

Unsere Vision: Ganz gleich, ob acht oder 88 Jahre - jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, sich sicher, zügig und…

https://ulm.adfc.de/artikel/radverkehrsmassnahmen-in-der-stadt-ulm

Bleiben Sie in Kontakt