Umbau Reuttier Straße © T. Dombeck, ADFC, Ulm / Alb-Donau

Ausbaumaßnahmen in Neu-Ulm

An der Neu-Ulmer Fahrrad-Infrastruktur wird vielerorts gebaut.

Seit 2023 ist Thomas Gems neuer Radverkehrsbeuftragter der Stadt Neu-Ulm. Die Baumaßnamen in der Reuttier Straße verlaufen planmäßig. Stellenweise lassen sich Verbesserungen für den Radverkehr bereits erahnen (s. Foto). Der Vorschlag, in der Leipheimer Straße einen Radfahrstreifen einzurichten, wurde vom Stadtrat abgelehnt. Beschlossen wurden dagegen beidseitig getrennte Radwege in der Brückenstraße mit 2,5 m Breite.

Im Dezember tagte erstmals der Arbeitskreis Radverkehr mit Vertretern der Stadt Neu-Ulm, der Polizei und dem ADFC. Wir schlugen dabei u.a. Fahrrad-Symbole auf dem Radweg in der Leipheimer Straße in östlicher Richtung vor. Die Benutzungspflicht des Zweirichtungsradwegs sollte dort aufgehoben werden. Für die Ampel-Querung der Kammer-Krummen-Straße wollen wir, dass der Radverkehr wieder bevorrechtigt wird.

Für 2024 geplante Maßnahmen

  • Verbesserung der Radverkehrsanlagen i.d. Brückenstraße
  • Einrichtung von Radverkehrsanlagen über den Knoten Schützenstraße / Wiblinger Straße / Ringstraße / Adenauerbrücke
  • Erstellung eines Radweg-Winterdienstplans durch die Stadtverwaltung auf Grundlage der vorliegenden Daten
  • Fortführung der Planungen für die Fahrradstraße im Straßenzug Eckstraße - Friedenstraße Kasernstraße - Offenhauser Straße
  • Umgestaltung Allgäuer Ring: Der vom ADFC vorgeschlagene "Turbokreisel" wird als Lösung geprüft
  • Planung des Donauuferwegs von der Brückenstraße bis zur Kantstraße als Geh- und Radweg

Verwandte Themen

RAD-ikal Logo

RAD-ikal technisch - ein offener ADFC-Arbeitskreis

Innovationen & Experimente rund ums Fahrrad, Infrastruktur und die Mobilitätswende.

Fahrradmitnahme

Mit dem Rad in Bus und Bahn

Zu bestimmten Zeiten können im Verkehrsverbund DING Räder kostenlos mitgenommen werden.

BikeStation_Ulm

BikeStation_Ulm

Die DIY Fahrradwerkstatt in Ulm, Magirusstraße 17

Reparaturwerkzeug

ReparaturCafé Ulm

Das Reparaturcafé Ulm ist zweimal im Monat geöffnet, auch für Fahrräder!

Fahrradcodierung

Fahrrad-Codierung in Ulm

Dienstags 15 bis 18 Uhr im ADFC Infoladen

ADFC führt seit 2021 in Ulm/Neu-Ulm und Landkreise Abstandsmessungen durch

Mit dem selbst gebauten Open Bike Sensor des ADFC Ulm / Neu-Ulm lassen sich Abstände bei Überholvorgängen dokumentieren.

Infostand Fuß- und Radentscheid Ulm

Fuß- und Radentscheid Ulm

Unsere Vision: Ganz gleich, ob acht oder 88 Jahre - jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, sich sicher, zügig und…

Umbau der Münchner Straße

Radverkehrsmaßnahmen in der Stadt Ulm

Neben der Münchner Straße (Bild) werden zahlreiche Radverbindungen aufgewertet.

https://ulm.adfc.de/artikel/ausbaumassnahmen-in-neu-ulm

Bleiben Sie in Kontakt