Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ulm Alb-Donau und Neu-Ulm

ADFC beteiligt sich am Green Parking Day am 20. September in Ulm

Unter dem Motto "Stadt-Grün-Erleben" macht der ADFC Ulm/Alb-Donau & Neu-Ulm beim Green-Parking-Day am Samstag, 20. September mit. Von 10 bis 15 Uhr kann am Stand in der Wengengasse das neue Lastenrad ausprobiert werden. Außerdem werden Räder codiert

Die lokale agenda ulm und ihre Partnerorganisationen laden wieder zum Green Parking Day am Samstag,  20. September, von 10 bis 15 Uhr, ein. Das Motto: Stadt - Grün - (Er)Leben! Die rund 30 beteiligten Organisationen nehmen dieses Jahr das Wengenviertel in den Fokus. In den idyllischen Gässchen hat sich in den letzten Jahren viel getan: Verkehrsberuhigte Bereiche und Fußgängerzonen wurden eingerichtet, Bäume gepflanzt und Grünflächen erweitert. 

Das wollen die Beteiligten an diesem Tag feiern, indem zwischen Wengenkirche und Robert-Scholl-Platz Aktionsflächen mit lebens- und liebenswerten Aktionen bespielt werden. Gleichzeitig soll aber auch der Blick auf die Bereiche gelenkt werden, wo bisher noch Parkplätze vorhanden sind: Insgesamt rund 15 Parkplätze in der Walfisch- und Ulmer Gasse werden umgewidmet und für nachhaltige Angebote genutzt. So soll erkennbar werden, dass auch diese Bereiche Aufenthaltsqualität gewinnen, wenn Parkplätze wegfallen und sich dadurch auch der lästige Parksuchverkehr verringert.

Die rund 30 beteiligten Organisationen meinen: Die neu gestalteten Gassen und Plätze im Wengenviertel mit den vielen Bäumen und weniger  Parkplätzen sind noch viel schöner und lebenswerter als vorher. Anwohnende, Gäste, Kundschaft und auch der Einzelhandel profitieren durch die verbesserte Aufenthaltsqualität und den reduzierten Autoverkehr. Wo mehr Platz für Menschen ist, ist auch mehr Grün und (Er)Leben.

Infostand des ADFC in der Wengengasse

Auch der ADFC ist wieder mit einem Infostand aktiv, der in der Wengengasse steht. Wer mag, kann einfach mal auf das neue ULF-Lastenrad steigen und eine Probefahrt unternehmen. Ein toller Service ist auch die Codieraktion des ADFC. Einfach das eigene Rad mitbringen und es zur Vorbeugung von Diebstahl codieren lassen. Selbstverständlich gibt es auch Infos zum ADFC und seinen Angeboten sowie eine Auswahl an Radkarten und Tourenvorschlägen aus der Region.

Aufruf zur Demo Exit „Gas – enter Future!“

Fridays for Future ruft an diesem weltweiten Aktionstag unter dem Motto „Draw the Line!“ zur Demo auf. Treffpunkt um 15.30 Uhr am Robert-Scholl-Platz, Abschlusskundgebung auf dem südlichen Münsterplatz.

Kommen Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn. Nutzen Sie Ihr Deutschland-Ticket oder die attraktiven Tarife des DING für eine stressfreie Anreise in die Ulmer Innenstadt – nicht nur am Green Parking Day. Das schont Ihre Nerven und das Klima!


https://ulm.adfc.de/neuigkeit/adfc-beteiligt-sich-am-green-parking-day-am-20-september-in-ulm

Bleiben Sie in Kontakt