Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Ulm Alb-Donau und Neu-Ulm

ADFC-Kreisverband Ulm beteiligt sich nicht am Stadtradeln

Der ADFC-Kreisverband Ulm wird in diesem Jahr aus Sicherheitsgründen kein eigenes Team für das Stadtradeln in Ulm vom 1. bis 25. Mai aufstellen. Hintergrund sind Umleitungen an zwei Hauptrouten, die für Radfahrer zu Engpässen führen.

Baustellenschild und die Radfahrer auf der Unterführung
Seit Februar ist die Radunterführung an der Neuen Straße erneut gesperrt. © ADFC Ulm

Das Stadtradeln in Ulm  ist eine tolle Aktion, um die Menschen zum Radfahren zu motivieren.  In den letzten Jahren waren wir immer mit einem ADFC-Team begeistert dabei. In diesem Jahr gibt es in Ulm allerdings auf zwei Hauptrouten, nämlich in der Neuen Straße (Unterführung) und nun auch noch auf der Eisenbahnbrücke (Umleitungsstrecke für gesperrten Adenauer-Steg), unangenehme Engstellen. Das Stadtradeln generiert zusätzlichen Radverkehr, weil alle möglichst viele Kilometer für ihr Team sammeln möchten, was ja an sich gut ist. Jedoch wird es dann an den genannten Stellen und sonstigen Umleitungsstrecken noch enger zugehen. Daher haben wir uns aus Sicherheitsgründen entschlossen, zum diesjährigen Ulmer Stadtradeln kein eigenes Team aufzustellen.


https://ulm.adfc.de/neuigkeit/adfc-kreisverband-ulm-beteiligt-sich-nicht-am-stadtradeln

Bleiben Sie in Kontakt